... newer stories
Donnerstag, 13. Januar 2011
DJ C.R.I.Z. HIStory (1987-2010)
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... 05.01.1991
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... 05.01.1991
crizcgn, 19:20h
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... 05.01.1991
The Farm - All Together Now
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 12. Januar 2011
Neu auf DVD:
Männertrip (Get Him to the Greek)
Männertrip (Get Him to the Greek)
crizcgn, 23:39h
Aaron Green (Jonah Hill) hat bisher noch jede Aufgabe gemeistert. Bisher, denn nun bekommt der ehrgeizige 24-Jährige eine Aufgabe zugeteilt, die sich sehr karriereförderlich für ihn auswirken könnte. Eine Herausforderung, die sich aber womöglich als gar nicht so leicht herausstellen könnte, wie sie sich zunächst anhört: Er soll nach London jetten und dort einen Rockstar nach Los Angeles begleiten, wo der Musiker im berühmten 'Greek Theatre' zum Antritt einer riesigen Comeback-Tour einen Gig geben soll. Musikmanager und Boss Sergio Roma (Seaon 'P Diddy' Combs) gibt ihm einen Rat mit auf den Weg: Der Künstler ist eine Person, der man besser nicht den Rücken kehrt. Und tatsächlich, der Brit-Rocker Aldous Snow (Russell Brand) ist zwar ein begnadeter Performer, aber nach einer privaten Trennung ist seine Karriere auf Talfahrt und er selbst ein ziemliches Alkoholwrack. Als Snow erfährt, dass seine große Liebe - Model und Popsängerin Jackie Q (Rose Byrne) - in L.A. verweilen soll, setzt er sich in den Kopf, sie unbedingt für sich zu gewinnen - und das ausgerechnet kurz vor seiner großen Welttournee! Während der Countdown zum Konzertbeginn abläuft, findet sich der junge Aaron in einem Minenfeld zwischen Londoner Drogenschmugglern, New Yorker Schlägern und Vegas Stripperinnen wieder und muss zusehen, wie er mit dem prominenten Star um diese Unwegsamkeiten herumschifft. Obendrein will er auch noch seiner studierenden Freundin Daphne (Elisabeth Moss) seine Treue beweisen. Aaron wappnet sich und will Aldous um jeden Preis zum 'Greek' befördern ...
Als Quasi-Spinoff zum Kino-Spass "Nie wieder Sex mit der Ex" konzentriert sich dieser Männertrip auf den etwas abgespacten Rockstar Aldous Snow, der erneut dargestellt wird von Katy-Perry-Ehemann Russell Brand ("Bedtime Stories"). An seiner Seite versucht sich Jonah Hill ("Superbad") als Tourbegleiter, der mit den Eskapaden des Musikers klarkommen muss. Das bewegt sich inhaltlich zwar fast konsequent zwischen Platitüden und Gürtellinie, kann aber ohne grosse Hänger zumindest denjenigen unterhalten, der schmerzfrei in seinem Humorverständnis ist. Darüber hinaus gibt es auch die ein oder andere arg böse Spitze gegen die Medienlandschaft, die allerdings in den Kotz-Einlagen fast untergehen.
Bewertung: 6/10 (Moviepilot Prognose 6,5)

Als Quasi-Spinoff zum Kino-Spass "Nie wieder Sex mit der Ex" konzentriert sich dieser Männertrip auf den etwas abgespacten Rockstar Aldous Snow, der erneut dargestellt wird von Katy-Perry-Ehemann Russell Brand ("Bedtime Stories"). An seiner Seite versucht sich Jonah Hill ("Superbad") als Tourbegleiter, der mit den Eskapaden des Musikers klarkommen muss. Das bewegt sich inhaltlich zwar fast konsequent zwischen Platitüden und Gürtellinie, kann aber ohne grosse Hänger zumindest denjenigen unterhalten, der schmerzfrei in seinem Humorverständnis ist. Darüber hinaus gibt es auch die ein oder andere arg böse Spitze gegen die Medienlandschaft, die allerdings in den Kotz-Einlagen fast untergehen.
Bewertung: 6/10 (Moviepilot Prognose 6,5)

... link (0 Kommentare) ... comment
Schlaflos - Podcast Januar 2011
crizcgn, 16:24h
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 11. Januar 2011
Michael Angarano in 'Gentlemen Broncos'
crizcgn, 23:36h
Was haben futuristische Weltraumfahrten, fantastische Hefe, rebellierende Teenager, literarischer Diebstahl und ein anous Workshop gemeinsam? Sie alle sind Teil des skurrilen Universums von Benjamin Purvis (Michael Angarano), einem liebenswerten 17-jährigen Außenseiter mit der Passion für das Verfassen von Sci-Fi-Romanen. Als seine beste Geschichte ausgerechnet von seinem Idol, dem gefeierten Fantasy-Autor Dr. Ronald Chevalier (Jemaine Clement), auf einem Autoren-Workshop geklaut wird, steht Benjamins Leben plötzlich völlig auf dem Kopf. Es ist der Beginn einer bizarren Geschichte, die alle verrückten Dimensionen mühelos zu überwinden scheint ...
Die im Grunde banale Geschichte bietet nur den Rahmen für eine Handlung voller Nerds und Skurrilitäten. Das macht im Einzelnen zwar nicht immer Sinn, sorgt aber für reichlich Spass irgendwo zwischen liebevoller Freak-Show und absurden Affekt-Szenen. Die Rahmenhandlung ist jedoch sorgsam genug aufgebaut, dass sich die Produktion selbst eigentlich mehr im Independent Gefilde bewegt als im wirklichen Trash, zumal Michael Angarano ("Das Traumdate") als liebenswerter Verlierer alle Sympathien auf seiner Seite hat. Und doch sind es die obskuren Einzel-Momente, die dem Zuschauer im Gedächtnis bleiben ("Wind of change"). Im besten Sinne ein bezaubernder Wohlfühl-Film der etwas sonderlichen Art.
Bewertung: 7/10

Die im Grunde banale Geschichte bietet nur den Rahmen für eine Handlung voller Nerds und Skurrilitäten. Das macht im Einzelnen zwar nicht immer Sinn, sorgt aber für reichlich Spass irgendwo zwischen liebevoller Freak-Show und absurden Affekt-Szenen. Die Rahmenhandlung ist jedoch sorgsam genug aufgebaut, dass sich die Produktion selbst eigentlich mehr im Independent Gefilde bewegt als im wirklichen Trash, zumal Michael Angarano ("Das Traumdate") als liebenswerter Verlierer alle Sympathien auf seiner Seite hat. Und doch sind es die obskuren Einzel-Momente, die dem Zuschauer im Gedächtnis bleiben ("Wind of change"). Im besten Sinne ein bezaubernder Wohlfühl-Film der etwas sonderlichen Art.
Bewertung: 7/10

... link (0 Kommentare) ... comment
Neu auf DVD:
The Last Airbender - Die Legende von Aang
The Last Airbender - Die Legende von Aang
crizcgn, 05:29h
Luft, Wasser, Erde und Feuer: Vier Elemente und zugleich vier stolze Nationen, die seit jeher von ihrem Meister, dem 'Avatar', im Gleichgewicht gehalten werden - zumindest in längst vergangenen Zeiten. Mittlerweile ist ein Jahrhundert vergangen und die Schreckensherrschaft der Feuernation hat durch einen rücksichtslosen, brutalen Krieg gegen die anderen drei Nationen ein Zeitalter voller Zerstörung und Hoffnungslosigkeit eingeläutet. Befreit aus seinem Gefängnis im ewigen Eis, erkennt der junge Aang (Noah Ringer) seine Bedeutsamkeit als der nächste 'Avatar' und dass nur er die Macht besitzen wird, alle vier Elemente zu beeinflussen und die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Aang, der das Element Luft beherrscht, schließt sich der Wasserbändigerin Katara (Nicola Peltz) und ihrem Bruder Sokka (Jackson Rathbone) an und begibt sich gemeinsam mit ihnen auf eine abenteuerliche Reise voller Gefahren und schwieriger Prüfungen, um den Einklang der Nationen und den Frieden der gesamten Welt wiederherzustellen ...
Regisseur M. Night Shyamalan mag in letzter Zeit so einiges an schwachen Filmen verbockt haben ("The Happening"), aber diese unaufregende Auftragsarbeit kann man ihm kaum vorwerfen. Schon das lieblose Drehbuch dieser Real-Verfilmung einer US-Zeichentrickserie köchelt die üblichen Motive aus Fantasy-Streifen wie "Narnia" oder auch "Herr der Ringe" neu auf und setzt dabei hauptsächlich auf spektakuläre Effekte. Aber selbst die wirken eher halbgar, die dünne Story tut ein übriges, um die solide Produktion in Durchschnittlichkeit zu ersticken.
Bewertung: 4,5/10 (Moviepilot Prognose 4)

Regisseur M. Night Shyamalan mag in letzter Zeit so einiges an schwachen Filmen verbockt haben ("The Happening"), aber diese unaufregende Auftragsarbeit kann man ihm kaum vorwerfen. Schon das lieblose Drehbuch dieser Real-Verfilmung einer US-Zeichentrickserie köchelt die üblichen Motive aus Fantasy-Streifen wie "Narnia" oder auch "Herr der Ringe" neu auf und setzt dabei hauptsächlich auf spektakuläre Effekte. Aber selbst die wirken eher halbgar, die dünne Story tut ein übriges, um die solide Produktion in Durchschnittlichkeit zu ersticken.
Bewertung: 4,5/10 (Moviepilot Prognose 4)

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 10. Januar 2011
Cowboys and Aliens - Trailer (YouTube)
crizcgn, 18:21h
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 9. Januar 2011
Neu auf DVD:
Jim Sturgess in 'Heartless'
Jim Sturgess in 'Heartless'
crizcgn, 20:01h
Der 25-jährige Jamie Morgan (Jim Sturgess), ein Außenseiter, lebt in Angst und in sich gekehrt im Londoner East End. Durch sein Gesicht, das von einem auffällig roten Muttermal in Herzform gezeichnet ist, begegnet er seinem Umfeld scheu und mit viel Vorsicht. Die Angst des jungen Fotografen steigert sich, als die wachsende Gewalt jugendlicher Banden die ohnehin nicht ungefährliche Nachbarschaft erschüttert. Schon bald muss Jamie feststellen, dass die brutale Gang, deren Markenzeichen furchterregende Masken sind, die sie unter großen Kapuzenpullis verstecken, Dämonisches mit sich bringen. Mit blutigen Attacken dringen sie immer tiefer in sein Leben ein und verändern es radikal. Jamie schwört auf Rache – und geht dafür einen verhängnisvollen Pakt mit dem Teufel ein ...
Die Grundidee, dass ein Mensch dem Teufel sogar seine Seele verspricht für ein besseres Leben, ist seit Goethes "Faust" unzählige Male und noch öfter variiert worden. Dieser britische Film macht daraus eine bizarre Mischung aus Mystery-Thriller und gegenwärtigem Aussenseiter-Drama, wobei letzteres hier deutlich überwiegt. Dabei hätte der Inszenierung von Philip Ridley ("Schrei in der Stille") ein höheres Tempo und auch mehr Thrill durchaus gut getan. Die überzeugende Darstellung von Jim Sturgess ("Across the universe") retten den Film aber über manche Unebenheit hinweg und macht ihn allemal sehenswert.
Bewertung: 6,5/10 (Moviepilot Prognose 5)

Die Grundidee, dass ein Mensch dem Teufel sogar seine Seele verspricht für ein besseres Leben, ist seit Goethes "Faust" unzählige Male und noch öfter variiert worden. Dieser britische Film macht daraus eine bizarre Mischung aus Mystery-Thriller und gegenwärtigem Aussenseiter-Drama, wobei letzteres hier deutlich überwiegt. Dabei hätte der Inszenierung von Philip Ridley ("Schrei in der Stille") ein höheres Tempo und auch mehr Thrill durchaus gut getan. Die überzeugende Darstellung von Jim Sturgess ("Across the universe") retten den Film aber über manche Unebenheit hinweg und macht ihn allemal sehenswert.
Bewertung: 6,5/10 (Moviepilot Prognose 5)

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories