Montag, 28. März 2011
Neu auf DVD:
Robert Schwentke 'R.E.D.'
Frank Moses (Bruce Willis) war einmal einer der gefährlichsten Männer der Welt, ein Top-Agent der CIA, für den kein Job zu riskant und kein Geheimnis zu schmutzig war. Doch seit er sich im nicht ganz freiwilligen Vorruhestand befindet, sind die Weihnachtsdekoration fürs Vorstadt-Häuschen oder ein Telefonflirt mit Sarah (Mary-Louise Parker) von der Rentenkasse, schon das Höchste an Aufregung in seinem Leben. Bis eines Abends ein schwer bewaffnetes Killer-Team vor der Tür steht, um ihn aus dem Weg zu räumen. Weil auch seine Call Center-Bekanntschaft in Gefahr ist, nimmt Frank sie kurzerhand ins Schlepptau, als er sich daran macht, seine früheren Wegbegleiter zusammenzutrommeln. Gemeinsam mit den Pensionären Joe (Morgan Freeman), Marvin (John Malkovich) und Victoria (Helen Mirren) bewaffnen sie sich bis unter die Zähne, lassen alte Kontakte zur russischen Konkurrenz spielen und kämpfen mit geradezu jugendlichem Eifer ums Überleben. Bei ihrer Rückkehr vom Altenteil laufen die ehemaligen Geheimagenten zur Hochform auf - und stoßen schließlich auf eine Verschwörung, die bis in höchste Regierungskreise zu reichen scheint ...



Der Deutsche Robert Schwentke ("Flightplan") lässt die ältere Garde Hollywoods aufeinander los in einem klassisch inszenierten Action-Fun-Movie, der Tempo mit Leichtfüssigkeit verbindet, ohne in die übliche Hektik der Neuzeit zu verfallen. Das lässt ihn auf sympatische Weise altmodisch erscheinen, macht ihn aber auch zur kurzweiligen Popcorn-Unterhaltung. Die ist zwar mehr beliebig als innovativ, aber immer noch routiniert genug, um über sämtliche Drehbuch- und Logikschwächen hinwegzuspielen. Die grossartigen Schauspieler - besonders John Malkovich als paranoider Ex-Agent - reissen natürlich auch einiges raus. Kann man sehen!
Bewertung: 6,5/10 (Moviepilot Prognose 7,5)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Lee Harris vs Lee Yeomans Back2Back (26 March 2011)
Lee Harris vs Lee Yeomans Back2Back 26 March 2011 by leeyeomans

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 27. März 2011
DJ C.R.I.Z. HIStory (1987-2010)
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... 26.03.1994
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... 26.03.1994

Jam & Spoon - Right in the night

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 26. März 2011
Neu auf DVD:
Robert Rodriguez 'Machete'
Machete (Danny Trejo) hat nichts mehr zu verlieren. Drogenkönig Torrez (Steven Seagal) tötet seine Familie und beinahe auch ihn selbst, weil er ihm als gefürchteter Ermittler der mexikanischen Bundespolizei gefährlich nahe gekommen war. Machete flüchtet nach Texas, um seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Doch er findet sich wieder in einem Netz aus Korruption und Betrug. Der skrupellose Geschäftsmann Booth (Jeff Fahey) erpresst ihn, den rassistischen Senator McLaughlin (Robert De Niro) zu erschießen. Sonst würde er Machete, illegal in den USA, verpfeifen. Machete nimmt gegen seinen Willen an. Eine Falle! Er wird selbst Ziel eines zweiten Killers, alles soll danach aussehen, dass die Polizei Machete als Attentäter erschießt. Nur knapp entgeht er dem Mordanschlag. Doch Booth und eine Reihe Killer, darunter der unberechenbare Anführer einer privaten Grenzarmee, Von (Don Johnson), sind ihm auf den Fersen. Machete kann nur überleben, wenn er die Verschwörung aufdeckt und seinen Namen reinwäscht. Unerwartete Hilfe bekommt er von Sartana (Jessica Alba) und der Revoluzzerin Luz (Michelle Rodriguez). Und dann ist da noch der bibelfromme Padre (Cheech Marin), ein Priester, der sich besser auf Gewehre versteht als auf Bibelsprüche ...



Es dürfte wirklich einmalig sein, dass ein (gefakter) Trailer vor der eigentlichen Idee des Films steht. "Machete" war ursprünglich nur eine Zugabe innerhalb des Grindhouse-Features von Robert Rodriguez und Quentin Tarantino. Die Beliebtheit des Clips sorgte dann für eine tatsächliche Realisierung des Projektes. Und der angehende Kultfilm liefert einfach genau das, was man von ihm erwarten kann: obercoole Action inmitten von übersteigerter Genre-Klischees und Hommagen an Italo-Western und B-Movies. Dazu gibt es eine Castliste, der neben dem ewigen Nebendarsteller Danny Trejo ("From Dusk Till Dawn") eine Vielzahl unerwarteter Namen wie Robert De Niro, Lindsay Lohan und Steven Seagal bietet. Das Konzept ist allerdings derart überzogen stylisch und abgefahren, dass es fast schon wie Kult-Kalkül wirkt und damit auch wieder ein wenig langweilig.
Bewertung: 6,5/10 (Moviepilot Prognose 7,5)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 25. März 2011
X-Men: First Class - Trailer (YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Luke Goss in 'Death Race 2'
"Death Race 2" spielt in der nicht allzu fernen Zukunft, als die Wirtschaft der USA bereits zu bröckeln beginnt und die Gewalt auf den Straßen immer mehr außer Kontrolle gerät. Um der steigenden Kriminalität Herr zu werden, werden privat geführte und profit-orientierte Gefängnisse zugelassen, wodurch eine gesetzlose Subkultur ensteht, angeführt von kaltblütigen Killern und Soziopathen. Das schlimmste Gefängnis ist Terminal Island, wo die sich die Insassen in einem live im Fernsehen übertragenen Todesrennen ohne Regeln bekämpfen. Der verurteilte Cop-Killer Carl Lucas (Luke Goss) ist gerade in diesem Knast angekommen, als die rücksichtslose Fernsehfrau September Jones (Lauren Cohan) das Spektakel zu der ultimativen Realityshow ausbauen will – dem Death Race.



Der Film gehört erwartungsgemäss zur Kathegorie Action mit viel Brachialgewalt, Blechschäden und Hitech-Explosionen (weshalb die deutsche Zensur auch gleich eine FSK-Freigabe verweigerte). Und dabei ist er nicht unbedingt viel schlechter als sein direkter Vorgänger, der sich inhaltlich als dessen Fortsetzung entpuppt. "Death Race 2" erzählt die Geschichte von Frankenstein, der in der Original-Reihe aus den 70ern eine wichtige Rolle spielte, von Paul W. S. Anderson im 2008er-Remake jedoch direkt mit lautem Krawall entsorgt wurde. In der Neuauflage kann Luke Goss (ehemaliger Sänger der 90er Pop-Band "Bros") als Ersatz für Jason Statham überzeugen, und als Bonus gibt es B-Movie Stars wie Sean Bean ("The Hitcher"), Ving Rhames ("Pulp Fiction") und Danny Trejo ("Machete"). Zum Glück kommt das Prequel auch direkt zur Sache, ohne sich mit inhaltlichen Spirenzien aufzuhalten, was vor allem die Anhänger des Testosteron-Films befriedigen wird. Allerdings nimmt sich der Plot - wie auch der erste Teil - viel zu ernst und lässt den anarchischen Humor der Ur-Originale vermissen.
Bewertung: 5,5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


DJ C.R.I.Z. HIStory (1987-2010)
SMASH HIT ... März 1988
Bros - When will I be famous

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 24. März 2011
Neu auf DVD:
Paul Walker in 'Takers'
Die Bande um A.J. (Hayden Christensen), John Rahway (Paul Walker), Gordon Cozier (Idris Elba) und Jake Attica (Michael Ealy) versetzt die Polizei immer wieder in Staunen, weil sie die perfekten Banküberfälle begeht. Sie kommen und gehen präzise wie auf Knopfdruck, hinterlassen keinerlei Spuren und verschwinden vor und nach ihren Raubzügen komplett von der Bildfläche. Doch als sie einen letzten Job durchziehen wollen, bei dem es um mehr Geld als jemals zuvor geht, durchkreuzt der hartgesottener Detective Jack Welles (Matt Dillon) ihre Pläne. Denn der ist wild entschlossen, den Fall zu lösen...



Sieht man die Besetzungsliste, müsste man eigentlich einen grossen Heist-Movie in der Tradition von "The Italien Job" erwarten. Den bekommt man aber nicht, weil die Inszenierung viel zu sehr auf Style und Coolness setzt und die Figuren dabei völlig aus den Augen verliert. Einzig Matt Dillon ("LA Crash") hat ein paar überzeugende Momente in der klischeehaften Rolle des Problem-Polizisten, aber Hayden Christensen ("Jumper") und Paul Walker ("Fast & Furious") gehen in der schnittigen Hochglanz-Inszenierung völlig unter. Wer dann aber wenigstens auf spektakuläre Actionszenen und ein paar bemerkenswerte Einzel-Momente hofft, wird jedoch ebenso enttäuscht, denn auch die hat die stereotypische Verfilmung kaum zu bieten. Unterm Strich bleibt dann eine belangloser Genre-Beitrag von der Stange, der unter der coolen Oberfläche irgendwie nichts zu bieten hat.
Bewertung: 4/10 (Moviepilot Prognose 5)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Buried - Lebend begraben
Stell dir vor: Du öffnest deine Augen. Du wurdest lebendig begraben. Über dir sind mehrere Meter erdrückender Erde. Du hast noch Sauerstoff für 90 Minuten. Deine einzige Verbindung zur Aussenwelt ist ein mysteriöses Handy. Jede Sekunde ist eine Sekunde, die dich dem Tod näher bringt... Das ist das Schicksal von Paul Conroy (Ryan Reynolds), einem amerikanischen Lastwagenfahrer und Familienvater, der in einem Holzsarg aufwacht. Er wurde lebendig begraben und weiß weder, wer ihm das angetan hat, noch warum. Seine einzige Chance, diesem Alptraum zu entkommen, ist ein Handy. Schlechter Empfang, ein rapide schwindender Akku und Sauerstoffmangel sind die schlimmsten Feinde in seinem Wettlauf gegen die Zeit: Paul hat nur 90 Minuten, um gerettet zu werden.

"Der Zuschauer wird in eine klaustrophobische Achterbahn gesogen, die anfangs noch etwas hektisch wirkt, dann aber immer mehr auch auf der emotionalen Ebene funktioniert. Dazu gibt es wiederholt böse Überraschungen und Wendungen in der Handlung, die den atmosphärischen Thill konsequent hoch halten. Zwar überzeugt nicht jede Idee wirklich, aber die Inszenierung ist straff genug, um über einige Unebenheiten im Script hinwegzuspielen ..."
Bewertung: 8/10 (Moviepilot Prognose 7)


Meinen ausführlicher Kommentar zum Film gibt es HIER

... link (0 Kommentare)   ... comment


The Green Lantern - Trailer (YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment