Dienstag, 25. Oktober 2011
Scotty McCreery - The Trouble With Girls
Scotty McCreery - The Trouble With Girls (2011)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Das Hänsel & Gretel Massaker
Eine Filmcrew fährt mit Sack und Pack in die Wildnis, um in einer einsamen Waldhütte mitten im Handy-Funkloch einen harmlosen Porno zu drehen. Der Elan der Teilnehmer hält sich von vorn herein in Grenzen, sinkt aber ins Bodenlose, als erst ein merkwürdiges junges Pärchen um die Location streicht und hernach einer nach dem anderen von einem maskierten Killer in die ewigen Jagdgründe befördert wird. Die Überlebenden verbarrikadieren sich in der Hütte und nehmen das fremde Mädchen bei sich auf, doch beides erweist sich als schlechte Idee.

Man merkt schon wie sich die Macher redlich mühen, eine etwas andere Story aus den totgerittenen Backwood Klischees herauszuholen. Sie scheitern allerdings an einem wirren Drehbuch, das mehr auf Porno-Thematik und hölzerne Dialoge setzt anstatt die Ideen rum um Hänsel und Gretel wirklich zu Ende zu denken. So endet auch dieser Low Budget Slasher wie die meisten Filme des abgenudelten Genres - nämlich als vergessenswerte Horror Gurke. Und zwar eine die vom Vertrieb auch als zerstückelte FSK16-Version in Umlauf gebracht wird.
Bewertung: 2/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 24. Oktober 2011
Hostel 3 (2011) - Teaser Trailer

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 23. Oktober 2011
Neu auf DVD:
Wes Craven 'Scream 4'
Was ist dein Lieblingshorrorfilm? Mit einem Anruf und einer Stimme, die man nie mehr vergisst, begann die grausame Mordserie in Woodsboro. Seitdem hat Sidney (Neve Campbell) ihre Heimatstadt nicht mehr besucht. Doch auf der Lesereise zu ihrem aktuellen Buch stimmt die inzwischen erfolgreiche Autorin zu, in der Kleinstadt Halt zu machen. Ex-Sheriff Dewey (David Arquette) und die Journalistin Gale (Courteney Cox) – mit ihr die einzigen Überlebenden von damals – bereiten ihr ein herzliches Wiedersehen. Auch Sidneys Tante (Mary McDonnell), ihre fast erwachsene Cousine Jill (Emma Roberts) sowie deren beste Freunde Kirby (Hayden Panettiere) und Charlie (Rory Culkin) freuen sich über Sidneys Ankunft. Mit ihrem Besuch jähren sich allerdings auch die Woodsboro-Morde und rufen einen alten, totgeglaubten Bekannten auf den Plan: 'Ghostface' ist zurück und mit ihm seine sadistische Jagd auf Sidney und ihre Freunde! Mittlerweile haben sich jedoch die Regeln für Horrorfilme geändert: Das Unerwartete ist längst Klischee und auch Jungfrauen werden nicht mehr verschont. Es wird Zeit, dass jemand Neues stirbt ...

Es stellt sich schon die berechtigte Frage, wozu eine Trilogie wirklich einen vierten Teil braucht, aber damit liegt "Scream"-Schöpfer Wes Craven immerhin im Trend. Inhaltlich hat er aber nicht soviel Neues zu erzählen was ein erneutes Aufkochen seiner Splatter-Komödie rechtfertigt. Ein paar neuen Regel zur neuen Generation, ansonsten aber das übliche Spiel um dumme Teenager und perfide Mordereien. Für den Streifen sprechen die geschliffene Drehbuch-Dialoge mit viel schwarzen Humor, die auf jeden Fall für gute Laune sorgen, dagegen jedoch vorhersehbare Handlungsabläufe, die man nach dem "Film-im-Film"-Bruch zur Einleitung ohnehin nicht mehr ernst nehmen kann. Auch die aufgesetzt wirkende Pseudo-Auflösung ruft allenfalls ein gelangweiltes Gähnen hervor aber nicht wirklich einen echten Twist-Schock. Natürlich macht das blutige Wiedersehen mit Sid, Gale und Riley über weite Strecken Spass, wirklich gebraucht hat es den Nachschlag aber nicht.
Bewertung: 5,5/10 (Moviepilot Prognose 7)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 22. Oktober 2011
Neu auf DVD:
I Want to Be a Soldier
“I Want to be a Soldier” erzählt die Geschichte von Alex, einem durchschnittlichen 8 jährigen Jungen, der eine morbide Faszination für Gewalt zu entwickeln beginnt. Er bekommt immer mehr ein Kommunikationsproblem mit seinen Eltern und seinen Mitschülern und kapselt sich immer mehr ab. Nach der Geburt eines kleinen Geschwisterchens droht die Situation zu eskalieren. - Den Part der Freunde übernehmen nun zwei gewaltbereite Fantasiegestalten ...



Ist der Film nun Holzhammer-Polemik oder bewusst überdrehte Satire? Allein die Frage zeigt schon auf, dass die Macher offensichtlich hinausgeschossen sind über ihr Ziel. Wirklich für Voll nehmen kann man die übersteigerte Darstellung eines im Grunde ernsten Themas nämlich nicht. Dass das heutige Fernsehen als Ersatz-Erziehungsmittel zwangsläufig zu kleinen Möchtegern-Rambos führt, ist viel zu einfach gedacht - und in der These ohnehin schon überholt. Als zynisches Zerrbild der heutigen Gesellschaft ist der Film im Ansatz zwar durchaus interessant, aber in seiner Mischung aus "Mitten im Leben"-Parolen und überzeichnete Parodie funktioniert das Drama allenfalls nur im Ansatz.
Bewertung: 4/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 21. Oktober 2011
Neu auf DVD:
Philip Koch 'Picco'
Deutschland, Jugendknast. Kevin (Constantin von Jascheroff) ist neu hier, ein 'Picco'. Und wie alle Neuen wird er erst mal fertig gemacht. Vor allem von seinen Zellengenossen: Marc (Frederick Lau) dem Schläger, Tommy (Joel Basman) dem Dealer, und Andy (Martin Kiefer) dem Intriganten. Niemandem kann sich Picco anvertrauen: Die Psychologen sind hilflos, die Wärter überfordert, die Mithäftlinge skrupellos. Doch in einer Welt, in der das Recht des Stärkeren zählt, glaubt Picco an das Gute. Genau 104 Tage lang. Bis zu der Nacht, die das Leben der vier Zellengenossen für immer verändern wird ...

Sozial relevante Jugend-Dramen scheinen öfters ein beliebtes Thema für niedrig budgetierte Hochschul-Abschlussfilme zu sein. Zumindest ist nach Oliver Kienles "Bis aufs Blut" auch dieser Film auf dem Weg entstanden. Allerdings wurde die Geschichte von den Konflikten im Jugendknast schon unzählige Male variiert - und zwar auf wesentlich packendere Weise. Hier ziehen sich sogenannte authentische Dialoge durch eine zähe Inszenierung, die kaum Raum zur Identifikation mit den Protagonisten lässt. Die Handlung passiert quasi nebenbei (und teiweise im Off) und plätschert zähflüssig vor sich hin. Einzig das umstrittende Ende ist äusserst spannend geraten, wenn dieser insgesamt zu banale Inszenierungsstil plötzlich in eine schockierend-sinnlose Untat mündet. Aber auch das ist in Uwe Bolls Variante des Themas "Siegburg" deutlich dramatischer und besser ausgefallen - so sehr mich diese Aussage über den Trash-Regisseur jetzt auch verwundert.
Bewertung: 4,5/10 (Moviepilot Prognose 5,5)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Avicii - Fade Into Darkness

... link (0 Kommentare)   ... comment


Top 100 DJs 2011 @ djmag.com
DJ Mag Top 100 DJs Poll 2011

1. David Guetta

2. Armin Van Buuren

3. Tiesto



4. DeadMau5
5. Above & Beyond
6. Avicii
7. Afrojack
8. Dash Berlin
9. Markus Schulz
10. Swedish House Mafia
11. Paul Van Dyk
12. Axwell
13. Gareth Emery
14. Fedde Le Grand
15. ATB
16. Sander Van Doorn
17. Headhunterz
18. Ferry Corsten
19. Skrillex
20. Laidback Luke
21. Infected Mushroom
22. Aly & Fila
23. Steve Angello
24. Hardwell
25. Arty
26. Sebastian Ingrosso
27. Benny Benassi
28. Daft Punk
29. Martin Solveig
30. Kaskade
31. Carl Cox
32. Chuckie
33. Bob Sinclar
34. Calvin Harris
35. Noisecontrollers
36. W & W
37. Pete tha Zouk
38. Dada Life
39. Angerfist
40. D Block & S Te Fan
41. Coone
42. Steve Aoki
43. Cosmic Gate
44. Bobina
45. Richie Hawtin
46. Eric Prydz
47. Zatox
48. Tydi
49. Orjan Nilsen
50. Andy Moor
51. Roger Shah
52. John O'Callaghan
53. Astrix
54. Erick Morillo
55. John Digweed
56. Wolfgang Gartner
57. DJ Feel
58. Showtek
59. Richard Durand
60. Umek
61. Skazi
62. Paul Kalkbrenner
63. Sasha
64. Eddie Halliwell
65. Moonbeam
66. Myon & Shane 54
67. Judge Jules
68. Matt Darey
69. Paul Oakenfold
70. Alesso
71. Mark Knight
72. Sean Tyas
73. Mat Zo
74. Lange
75. Joachim Garraud
76. Simon Patterson
77. Francis Davila
78. Psyko Punkz
79. Dimitri Vegas & Like Mike
80. Wildstylez
81. Roger Sanchez
82. Hernan Cattaneo
83. Tritonal
84. DJ Vibe
85. An21
86. Bloody Beetroots
87. Felguk
88. Nero
89. Juanjo Martin
90. Boy George
91. Tenishia
92. Sidney Samson
93. Dirty South
94. James Zabiela
95. Marcel Woods
96. Porter Robinson
97. Sven Vath
98. Brennan Heart
99. Leon Bolier
100. Boys Noize

Quelle: www.djmag.com/top100

... link (0 Kommentare)   ... comment


Contagion - Trailer (YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment