Montag, 21. Februar 2011
Green Hornet - Die Rückkehr der grünen Hornisse (1994)
“Die grüne Hornisse” – so nennt sich ein maskierter Kämpfer, der in Shanghai gegen das organisierte Verbrechen antritt. Die Journalistin Tom (Esther Wing Ho Kwan) ist recht bald auf seine tatkräftige Hilfe angewiesen. Bei ihren Recherchen für eine Geschichte über die Triaden gerät sie wiederholt in Gefahr und nur die Grüne Hornisse kann sie immer wieder retten. Ihr schüchterner Alltagsbegleiter Dong (Kar Lok Chin) wiederum ist nie da, wenn sie ihn braucht.

Kaum ist die Hollywood-Neuauflage in den Kinos, gibt es auch diese 94er Kamelle "digital remastered" auf DVD. Bei der chinesischen Produktion handelt es sich um eine indirekte Fortsetzung der 60er Jahre TV-Serie, die wegen Bruce Lee in einer Hauptrolle Kultstatus erlangte. Allerdings geht diese Verfilmung weder als guter Eastern noch als augenzwinkernde Hommage durch. Zwar gibt es mehr als genug zu schmunzeln, doch das liegt zumeist an der unfreiwilligen Komik, die mit der holprigen Inszenierung einhergeht. Das immerhin kann man dem Film eben noch zugute halten, ansonsten ist dieses Remake aber reichlich Banane.
Bewertung: 3,5/10


Ein ausführlicher Kommentar auf www.ofdb.de

... link (0 Kommentare)   ... comment


Duncan Jones 'Source Code' - Trailer (YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 20. Februar 2011
Neu auf DVD:
Sam Rockwell in 'Moon'
Astronaut Sam Bell (Sam Rockwell) steht kurz vor dem Ende seines Vertrages mit 'Lunar'. Er ist auf dem Mond 'Selene', wo er allein als Mechaniker den Abbau von Helium-3 überwacht. Dieses kostbare Gas könnte der Energiekrise auf der Erde ein Ende bereiten. Die Einsamkeit hat ihm Zeit gegeben, sich Gedanken über die Fehler seiner Vergangenheit zu machen. Seinen Job führt er nur noch mechanisch aus und verbringt die meiste Zeit mit den Gedanken an die Rückkehr zur Erde, seine Frau (Dominique McElligott) und ihre gemeinsame Tochter. Aber zwei Wochen vor seiner Abreise beginnt Sam seltsame Dinge zu sehen und zu hören. Nachdem eine Routinekontrolle katastrophal schief geht, entdeckt er, dass 'Lunar' ganz eigene Vorstellungen von seinem Verbleib hat. Als dann noch ein Doppelgänger auftaucht und Lunar einen bewaffneten Aufklärungstrupp schickt, wird Sam klar, dass seine Rückkehr zur Erde in Frage steht ...



Dass es auch ohne Raumschlachten und Alien-Invasionen geht, beweist dieser Independent-Film, der Science Fiction in Reinnatur erzählt. Dabei erinnert er in seiner Konstellation mit Mann und Maschine fernab der Heimat anfangs noch an Stanley Kubricks Klassiker "2001. Odyssee im Weltraum", entwickelt sich aber immer mehr zum verzwickten Thriller um einen pflichtbewussten Kosmonauten, den seine weit entfernte Heimat längst vergessen zu haben scheint. Zumindest sieht es danach aus, wenn er seine eigenen, wesentlich agileren Klon entdeckt, der ihn offenbar ersetzen soll. Grossartig ist dabei das Spiel von Sam Rockwell ("Everybody's Fine"), der nicht nur den gebrochenen Mensch, sondern auch das eigene getunte Abbild gibt. Und das nicht etwa mit aufwendigen Maskeraden oder grossen Tricksereien, sondern rein durch die Darstellung. Trotzdem gibt es auch einiges an Special Effects, wobei den Produzenten der Autorenstreik in Hollywood einige Experten für kleines Geld zugespielt hat. Allerdings stehen die gar nicht im Mittelpunkt, sondern einzig der Mensch in seiner Abgeschiedenheit. Der Regisseur Duncan Jones macht aus seinem eigenen Drehbuch einen packenden Thriller, der den Zuschauer mit immer neuen Wendungen in seinen Bann zieht und weit über den Abspann hinaus nicht loslässt. Damit ist ihm mit kleinem Budget ein wirklich beachtlicher Debütfilm gelungen, dem nun weitere in Hollywood folgen sollten.
Bewertung: 8,5/10 (Moviepilot Prognose 7,5)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Das Chaos Experiment
Jimmy (Val Kilmer) hat sechs ahnungslose Menschen zu einem grausamen Experiment angelockt. Grant (Eric Roberts) und seine Leidgenossen werden in einem leerstehenden Hotel in einer Sauna eingesperrt in dem die Hitze bedrohlich ansteigt. In wenigen Stunden werden sie grausam verenden. Ein hässlicher Tod, mit dem der mysteriöse Jimmy mitten in der Nacht dem Chefredakteur einer Zeitung droht. Er hat eine unglaubliche Forderung: Morgen soll auf der Titelseite seine Botschaft abgedruckt werden - andernfalls werden seine Geiseln sterben. Detective Mancini (Armand Assante) vom FBI verhört den undurchsichtigen Erpresser und in einem Katz- und Mausspiel erhärtet sich nach und nach ein ungeheuerlicher Verdacht ...



Man kann diesen verzwickten Psychothriller im Fahrwasser von "Saw" und "Cube" aber auch von "Identität" durchaus als interessant bezeichnen, zumal die solide Inszenierung von Philippe Martinez ("Wake of Death") optisch - besonders bei den bedrückenden Sauna-Aufnahmen - doch einiges hergibt. Allerdings ist der Film weit davon entfernt wirklich gut zu sein. Dafür ist der Handlungsverlauf zu banal, die Dialoge nicht selten grausam gestelzt und die aufgesetzte Umweltthematik selbst als luftleerer Aufhänger einfach lächerlich. Neben dem wenig aufregenden Handlungsverlauf ist es vor allem die Kapriolen schlagende Logik, die nicht selten ganz böse aufstösst. So frag ich mich, ob eine Sauna wirklich noch tödlich heiss werden kann, wenn es ein offenes Fenster in Kopfgrösse gibt. Immerhin hält sich der inzwischen zur B-Movie-Ikone abgestiegene Val Kilmer ("Kiss, Kiss, Bang, Bang") tapfer in dem sicherlich aufregenden aber völlig unausgegorenen Psycho-Thrill. Der Original-Titel ist übrigens (übersetzt) "Das Sauna Experiment", was doch wesentlich passender ist als diese Suggestion von Chaos.
Bewertung: 5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 19. Februar 2011
DSDS 2011 - Top 15 im Liveticker (Facebook)


"DER SINGENDE POLDI MIT HERZ"?
Warum lerne ich nie und schalte den Schreyl einfach mal weg ???

Zazou Mall - One love

Gesanglich zerstörts mir schon jetzt die Ohren - und das liegt nicht an der ausgelutschten Guetta Nummer!

Sebastian Wurth - Home

Toll war das auch nicht (bei Herrn Stosch klang das ganz anders), aber da ich erwiesenermassen unter dem Bambi-Syndrom leide ...

Nina Richel - There you´ll Be

Na das war zwar nicht perfekt, aber immerhin mehr als okay!

Norman Langen - Ich bau dir ein Schloss

Thematisch zumindest okay und ordentlich gemacht!

Awa Corrah - Only girl (in the world)

Jetzt hab ich net mal zugehört! :-/

Ardian Bujupi - Sway

Absoluter Favourite und (unbekannterweise gefühlt) ein Arsch! ... Interessanterweise von Herrn Bohlen bestätigt :-/

Fast perfekter Auftritt (nur am Ende die Töne versäbelt) - TOP 3 wenn er nicht abdreht!

Nicole Kandziora - Firework

Mindestens die tiefen Töne völlig zerdrückt, aber auch oben teilweise zu unsicher ... sorry tat weh!

Mike Müller - Show me the meaning of being lonely

Irgendwie sympatisch, so ein Anti-Ardian ... aber ob das weiterbringt?

... Aber bei aller Sympathie die Nummer war zersungen!

Anna Carina Woitschack - If I ain`t got you

Eigentlich ne schöne Stimme aber noch deutliche Unsicherheiten im Gesang!

Christopher Schwab - Hey there Delilah

Mag ich ;-) ... Aber bisher manipulativ unterrepräsentiert!

Sauber abgeliefert (RTL-Jargon) ... wenns jetzt Kritik gibt will die Produktion ihn tatsächlich schnell loswerden!

Marco Angelini - Stark

Auch sehr ordenlich gemacht ...

Bester männlicher Auftritt? Naja da wird eher der Auftritt an die vorherige 'Bild'-Aussage angeglichen ...

Felix Hahnsch - The script

Täusch ich mich oder hat der was androgynes? Durchschnitt bringt auch nicht weiter!

Pietro Lombardi - Billionaire

So verpeilt wie Menderes? Naja etwas besser singen kann er aber schon wenn er will!

... Nur heute will er nur so ein bißchen - wird aber trotzdem als Unterhaltungsopfer weitergeschoben werden!

Marvin Cybulski - Midnight lady

Bis auf den Hänger zwischendrin wirklich grossartig!

Sarah Engels - One moment in time

Volumen genug hat sie ja für Whitney, trotzdem sind auch nicht alle Töne da wo sie sein sollten!

Meine Top 7 ...
Sarah - Marvin - Christopher - ARDian - Norman - Nina - Sebastian




Nachtrag:
Die Top 10 Kandidaten von "Deutschland sucht den Superstar" stehen fest: Norman Langen, Marvin Cybulski, Marco Angelini, Sebastian Wurth, Pietro Lombardi, Ardian Bujupi und Anna-Carina Woitschack wurden von den Zuschauern direkt gewählt, das Ticket von der Jury bekamen Sarah Engels, Zazou Mall und Nina Richel.

... link (0 Kommentare)   ... comment


DJ C.R.I.Z. HIStory (1987-2010)
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... 17.02.1990
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... 17.02.1990

Sinead O'Connor - Nothing compares 2 U

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 18. Februar 2011
Neu auf DVD:
Chris Pine in 'Blind Dating' (2007)
Danny (Chris Pine) ist charmant und beliebt und kann gut Basketball spielen. Er ist jedoch auch blind, schüchtern was Mädchen angeht und außerdem noch Jungfrau. Sein bei den Frauen sehr erfolgreicher Bruder Larry (Eddie Kaye Thomas) will ihm helfen und arrangiert einige Blind Dates für Danny. Die Mädchen, die Larry aussucht, sind jedoch zu oberflächlich, um an Danny interessiert zu sein. Als er schließlich bei seinem Augenarzt die ostindische Krankenschwester Leeza (Anjali Jay) trifft, verlieben sich die beiden sofort ineinander. Doch Leeza ist jemand anderem versprochen ...



Das mit dem 'Blind Dating' kann man in dieser Romantik-Komödie durchaus ganz wörtlich nehmen, schliesslich spielt Chris Pine ("Star Trek") einen Blinden auf der Suche nach einer Freundin. Das führt zu einigen slapstickartigen Verwirrungen irgendwo zwischen amüsant und geschmacklos. Zum Glück hält sich beides die Waage, so dass man sich trotz unsinniger Geschichte doch immerhin ordentlich unterhalten fühlt. Aber auch wenn der Schauspieler seiner Rolle als Behindertem einen unverkrampften Charme verleiht, der grosse Wurf ist ihm mit dieser RomCom nicht gelungen. Kann man mal so durchlaufen lassen!
Bewertung: 5,5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Britney Spears - Hold It Against Me (Official Video)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 17. Februar 2011
Neu auf DVD:
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
Scott Pilgrim (Michael Cera) ist 23, Bassist in einer Rockband und dated gerade die süße Highschool Schülerin Knives (Ellen Wong). Es könnte also alles so schön sein im Leben des ewigen Nichtstuers. Doch dann trifft er auf einer Party die mysteriöse Ramona Flowers (Mary Elizabeth Winstead), in die er sich Hals über Kopf verliebt. Auch Ramona interessiert sich für ihn, doch es gibt so einige Hindernisse, die sich Scott Pilgrim in den Weg stellen: Ramona teilt ihm mit, dass er ihre sieben Ex-Freunde besiegen muß, wenn er wirklich mit ihr zusammenkommen möchte. Die Allianz ehemaliger Lover kontrolliert aufs Schärfte das Liebesleben Ramonas und setzt alles daran, Scott Pilgrim die Tour zu vermiesen. Je näher dieser somit seinem Ziel kommt, desto erbarmungloser werden die Duelle zwischen den Verflossenen und Scott Pilgrim.



"... Die auf Kult getrimmte Comic-Verfilmung schildert die Reigen von Liebe und Eifersucht als grosse Videospiel-Metapher, indem sie seinen Titelhelden Scott bis zur Erschöpfung gegen diverse Ex-Freundinnen und auch Rivalen ankämpfen lässt. Das ist auch nicht zuletzt wegen seiner popigen und cartoonesken Art über weite Strecken ungemein witzig ... Allerdings ersetzt die knallbunte Darstellung mit ihren cleveren Onelinern jegliche Tiefe und reduziert sämtliche Inhalte auf den Showeffekt an sich. Und das wirkt auf Dauer doch eher ermüdend ..."
Bewertung: 6,5/10 (Moviepilot Prognose 7,5)


Meinen ausführlicher Kommentar zum Film gibt es HIER

... link (0 Kommentare)   ... comment


My Last Five Girlfriends - Trailer (YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment