... newer stories
Mittwoch, 27. April 2011
Neu auf DVD:
Pandorum (2009)
Pandorum (2009)
crizcgn, 19:47h
An Bord eines riesigen Raumschiffes erwachen die Astronauten Payton (Dennis Quaid) und Bower (Ben Foster) aus tiefem Schlaf – ohne Orientierung, ohne jegliche Erinnerungen. Auf sich gestellt bleibt den beiden nicht viel Zeit: Das Energiesystem des Raumschiffs steht kurz vor dem Zusammenbruch. Durch die engen düsteren Luftschächte macht sich Bower auf den Weg zur Brücke – die einzige Chance, dem Tod in der dunklen Unendlichkeit zu entgehen. Nur über Funk hält er Kontakt mit Payton. Doch es dauert nicht lange, bis beide feststellen, dass sie nicht allein an Bord sind ...
Bewertung: ?/10 (Moviepilot Prognose 7)

Bewertung: ?/10 (Moviepilot Prognose 7)

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 26. April 2011
Neu auf DVD:
Skyline - Don't look up
Skyline - Don't look up
crizcgn, 22:26h
Eigentlich war es eine Nacht wie viele andere: Jarrod (Eric Balfour) und seine Freunde haben ordentlich gefeiert und liegen inzwischen völlig fertig in ihren Betten. Plötzlich reißt sie ein grelles blaues Licht aus dem Schlaf. Der Anblick, der sich den Freunden dann bietet erinnert eher an einen schlechten Traum. Weltweit werden die Großstädte von einer außerirdischen und technologisch weitüberlegenen Macht angegriffen. Wie Motten vom Licht, werden immer mehr Personen von einem blauen Leuchten der Raumschiffe angezogen und verschwinden scheinbar im Nichts. Innerhalb kürzester Zeit beginnt ein panischer Kampf um das Überleben der Menschheit.
Man bekommt immer wieder Deja-Vu Gefühle in Richtung "Independence day", "Krieg der Welten" oder auch "Cloverfield", jedoch gelingt es dem Film durchaus, seine eigene Atmosphäre aufzubauen. Besonders das Konzept, den Grossteil der Handlung innerhalb eines Raumes stattfinden zu lassen, während die Akteure die Zerstörung der Welt allein durchs Fenster beobachten können, sorgt auch beim Zuschauer für ein beklemmendes Gefühl. Dabei stehen aber die massiven Special Effects im Mittelpunkt des Geschehens, was insgesamt auch die Faszination dieses SciFi-Actioners ausmacht. Lediglich das Finale, optisch sicherlich ein Glanzstück, wirkt reichlich pathetisch, nur um eine mögliche Fortsetzung anzudeuten.
Bewertung: 7/10 (Moviepilot Prognose 4)

Man bekommt immer wieder Deja-Vu Gefühle in Richtung "Independence day", "Krieg der Welten" oder auch "Cloverfield", jedoch gelingt es dem Film durchaus, seine eigene Atmosphäre aufzubauen. Besonders das Konzept, den Grossteil der Handlung innerhalb eines Raumes stattfinden zu lassen, während die Akteure die Zerstörung der Welt allein durchs Fenster beobachten können, sorgt auch beim Zuschauer für ein beklemmendes Gefühl. Dabei stehen aber die massiven Special Effects im Mittelpunkt des Geschehens, was insgesamt auch die Faszination dieses SciFi-Actioners ausmacht. Lediglich das Finale, optisch sicherlich ein Glanzstück, wirkt reichlich pathetisch, nur um eine mögliche Fortsetzung anzudeuten.
Bewertung: 7/10 (Moviepilot Prognose 4)

... link (0 Kommentare) ... comment
25 Jahre Tschernobyl
'Die wahre Geschichte von Tschernobyl' (2007)
'Die wahre Geschichte von Tschernobyl' (2007)
crizcgn, 11:37h
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 25. April 2011
Neu auf DVD:
First Dog - Zurück nach Hause
First Dog - Zurück nach Hause
crizcgn, 17:40h
Waisenknabe Danny (John-Paul Howard) staunt nicht schlecht, als eines Tages dieselbe komische Promenadenmischung vor ihm steht, die er erst wenige Tage zuvor im Fernsehen auf dem Schoß des Präsidenten der Vereinigten Staaten (Eric Roberts) sah. Das muss der entlaufene Präsidentenhund sein, folgert klug der Knabe, und bricht auf, dem Staatsmann das Staatstier zurück zu bringen. Dafür muss er bloß von Kalifornien nach Washington trampen. Am Wegesrand lauern garstige Gauner und andere Gefahren, doch Freunde wie der bärenstarke Trucker Mike (Tommy Lister) stellen sich ebenfalls ein.
Irgendwo ist die "Hund-geht-verloren"-Variante sicher ganz süss und kindgerecht. Das täuscht allerdings nicht darüber hinweg, dass das Drehbuch und ebenso die Inszenierung reichlich überraschungsfrei und klinisch rein die Disney-Standards herunterspielt. Und zwar konsequent ohne sowas wie Spannung oder auch echtes Drama aufzubauen. Guter Bub findet Hund, er liefert den Hund fast problemlos zuhause ab und der Präsident lobt ihn dann noch als guten Jungen. Selten wurde ein Kinderfilm derart unspektakulär heruntergespult. Aber wie immer im Geschäft reissen Kind und Hund einiges heraus, so dass man trotzdem gern zuschaut.
Bewertung: 4,5/10

Irgendwo ist die "Hund-geht-verloren"-Variante sicher ganz süss und kindgerecht. Das täuscht allerdings nicht darüber hinweg, dass das Drehbuch und ebenso die Inszenierung reichlich überraschungsfrei und klinisch rein die Disney-Standards herunterspielt. Und zwar konsequent ohne sowas wie Spannung oder auch echtes Drama aufzubauen. Guter Bub findet Hund, er liefert den Hund fast problemlos zuhause ab und der Präsident lobt ihn dann noch als guten Jungen. Selten wurde ein Kinderfilm derart unspektakulär heruntergespult. Aber wie immer im Geschäft reissen Kind und Hund einiges heraus, so dass man trotzdem gern zuschaut.
Bewertung: 4,5/10

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 24. April 2011
Neu auf DVD:
Loverboys - Desperate Wives
Loverboys - Desperate Wives
crizcgn, 19:51h
Problemschüler Sam (Kyle Gallner) fühlt sich zum ersten Mal wirklich wohl und akzeptiert an der teuren Privatschule des entspannten Direktor Fox (James Belushi), als ihm so unerwartet wie notgedrungen die Mama den Geldhahn zudreht. Als er darüber nach einem Gläschen zuviel mit der gut zwanzig Jahre älteren Alison (Kathryn Morris) ins Lotterbett fällt, kommt ihm die rettende Idee. Warum nicht gemeinsam mit den Kifferkumpels einen Callboy-Ring für gelangweilte Hausfrauen aufziehen? Pech bloß, dass zu den Kundinnen irgendwann auch die Frau vom Direx bzw. Mutti der Freundin gehören.
Wenn die verklemmten Amis sich an einer frivolen Komödie probieren, kommen meistens nur verklemmte Sex-Witzchen heraus. Wobei das Teenie-RomCom-Gemisch in diesem Fall nicht einmal wirklich witzig ist. Da die dünne Story auch weder Charme noch Erotik versprüht, bleibt unterm Strich nicht viel übrig, an das man sich im Nachhinein noch gross erinnert. Ausser vielleicht ein Wiedersehen mit James Belushi ("Mein Partner mit der kalten Schnauze") als der Schuldirektor. Aber diese fast schon inhaltsfreie Produktion hätte er sich eigentlich auch sparen können. Dann lieber noch einmal Tom Cruise in "Lockere Geschäfte"!
Bewertung: 2/10

Wenn die verklemmten Amis sich an einer frivolen Komödie probieren, kommen meistens nur verklemmte Sex-Witzchen heraus. Wobei das Teenie-RomCom-Gemisch in diesem Fall nicht einmal wirklich witzig ist. Da die dünne Story auch weder Charme noch Erotik versprüht, bleibt unterm Strich nicht viel übrig, an das man sich im Nachhinein noch gross erinnert. Ausser vielleicht ein Wiedersehen mit James Belushi ("Mein Partner mit der kalten Schnauze") als der Schuldirektor. Aber diese fast schon inhaltsfreie Produktion hätte er sich eigentlich auch sparen können. Dann lieber noch einmal Tom Cruise in "Lockere Geschäfte"!
Bewertung: 2/10

... link (0 Kommentare) ... comment
Big Time Rush - Boyfriend
crizcgn, 10:09h
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 23. April 2011
Neu auf DVD:
I Spit on Your Grave - Ich spuck auf dein Grab (Remake)
I Spit on Your Grave - Ich spuck auf dein Grab (Remake)
crizcgn, 17:10h
Schriftstellerin Jennifer Hills (Sarah Butler) mietet sich eine einsame Blockhütte im Wald um in Ruhe ihr neues Buch schreiben zu können. Doch die junge hübsche Frau ahnt nicht, dass eine Gruppe brutaler Einheimischer ein Auge auf sie geworfen hat. Eines Nachts überfallen sie Jennifer in ihrer Hütte. Sie quälen und vergewaltigen sie mehrmals, bevor sie jedoch die fast zu Tode gequälte Frau endgültig töten können fällt sie kraftlos in einen reißenden Fluss und wird weggespült. Entgegen aller Chancen überlebt Jennifer und hat ab sofort nur noch ein Ziel: Rache! Alles was die Männer ihr angetan haben, wird sie ihnen heimzahlen - nur diesmal viel viel härter ...
Das Original aus dem Jahr 1978 ist ein kontroverser Rape-and-Revenge-Film, der aufgrund seiner Gewalt-Darstellungen von der deutschen Zensur beschlagnahmt wurde. Auch das Remake geht nicht gerade zimperlich mit seinen Opfern um und schert sich ebenso wenig um die Psyche seiner agierenden Figuren. Stattdessen zelebriert die "Torture Porn"-Inszenierung die brutalen Aktionen und die Gegen-Reaktionen. Im Gegensatz zu vielen Plagiaten, die es im Laufe der Jahre gab, überzeugt der Film jedoch mit einer äusserst bedrückenden Intensität, die auch den Zuschauer in gewisser Weise zum Opfer macht. Selbst wenn die Prämisse von Greueltaten und Selbstjustiz dabei immer noch überaus simpel ist, in seiner Unerbittlichkeit erweist sich der Film als heftiger Schlag in die Magengrube.
Bewertung: 7/10

Das Original aus dem Jahr 1978 ist ein kontroverser Rape-and-Revenge-Film, der aufgrund seiner Gewalt-Darstellungen von der deutschen Zensur beschlagnahmt wurde. Auch das Remake geht nicht gerade zimperlich mit seinen Opfern um und schert sich ebenso wenig um die Psyche seiner agierenden Figuren. Stattdessen zelebriert die "Torture Porn"-Inszenierung die brutalen Aktionen und die Gegen-Reaktionen. Im Gegensatz zu vielen Plagiaten, die es im Laufe der Jahre gab, überzeugt der Film jedoch mit einer äusserst bedrückenden Intensität, die auch den Zuschauer in gewisser Weise zum Opfer macht. Selbst wenn die Prämisse von Greueltaten und Selbstjustiz dabei immer noch überaus simpel ist, in seiner Unerbittlichkeit erweist sich der Film als heftiger Schlag in die Magengrube.
Bewertung: 7/10

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories